Elektroakupunktur nach Dr. Voll und Bioresonanz

Bei der Elektroakupunktur nach Dr. Voll (kurz EAV) werden mithilfe eines elektrischen Messgeräts – in meiner Praxis verwende ich das Akuport M2 bzw Akuport M1+ der Firma Kindling – krankmachende Belastungen an Akupunkturpunkten des Körpers gemessen.

Technik und Ablauf

Die Anwendung beginnt mit einer Analyse des Energiestatus der zu behandelnden Person. Dabei wird an verschiedenen Punkten am Körper gemessen. Diese Punkte werden jeweils einem Organ oder Organsystem zugeordnet. Während der Messung hält die zu behandelnde Person eine Elektrode in der Hand und der Anwender berührt nacheinander die Hautmesspunkte mit einer Messelektrode. Die gemessenen Werte geben Auskunft über den Zustand des assoziierten Organs.

Es folgt ein weiterer Test, bei dem die Ursachen der gefundenen Störungen festgestellt werden. Diese Ursachen können Viren, Bakterien, Parasiten, zahnärztliche Werkstoffe, Nahrungsmittel, potenzielle Allergene, aber auch Medikamente sein, die der Patient nicht verträgt. Die beim Austesten gefundenen und als notwendig erachteten Heilmittel oder Substanzen werden dann – individuell angepasst – mittels Tropfen oder Globoli verabreicht.

Mit Hilfe von Bioresonanz erfolgt die Therapierung. Der Therapieerfolg wird wiederum mithilfe des Tests überprüft.

Bioresonanz

Die Bioresonanz ist ein biophysikalische Verfahren, bei dem durch sehr schwache Energiefelder ein Informationstransfer erfolgt, um das Immunsystem zielgerichtet anzusprechen. Physiologische Abläufe im Organismus werden reguliert, d.h. überschießende Reaktionen gedämpft , geschwächte angeregt. Natürliche Regenerationsprozesse können dann wieder ungehindert ablaufen.

In meiner Praxis arbeite ich mit dem Akuport-Turm (Akuport M1+/MT/MR2) kombiniert mit dem Akuport D-tec der Firma Kindling , welche für höchste Qualität steht.

Anwendungsgebiete

  • Allergien
  • Nahrungsmittel­intoleranzen
  • Impfausleitung
  • Verdauungs- und Magen­beschwerden
  • Immunschwäche, chronische Infekte
  • Erkrankungen der Atemwege
  • Stress, Müdigkeit, Erschöpfung, Schlafstörungen
  • Hormonelle Störungen, Altersbeschwerden
  • Gelenksschmerzen, Arthrose
  • Hauterkrankungen: Ekzeme, Neurodermitis, Psoriasis
  • Autoimmunerkrankungen